Name: Urs
Eintrag: Modell Werner
Vor ein paar Wochen konnte ich meinen EPP-Werner bei Friedl Schütz abholen. Ich hatte das Modell als Fertigversion bei ihm bestellt, darauf folgten ein paar Detailfragen und kurz darauf hatte Friedl in ein paar wenigen Tagen das Modell fix und fertig zusammengebaut. Auch diesmal hat Friedl ein tadelloses Modell abgeliefert, ich selber hätte es nicht besser machen können und sicher fünfmal solange gebraucht. Für mich lohnt sich selber bauen wirklich nicht. Der Preis für ein fertiges Modell erscheint auf den ersten Blick hoch, doch handelt es sich um ein flugfertiges Modell mit Akku und Servos, das man nicht mehr kaputt kriegen kann. Wir haben das Modell miteinander eingeflogen und den Schwerpunkt zurückversetzt. Zu Hause habe ich den Schwerpunkt nochmals optimiert, er liegt jetzt bei 86 mm (!). Der Werner hat sehr gute Gleiteigenschaften und ist mit einem Delta-Nurflügel kaum zu vergleichen. Das erste Mal ist man überrascht, wie weit man ausholen muss, um den Werner bei Fuss zu landen. Das Video auf der Homepage von Friedl zeigt dies auch eindrücklich. Der Werner ist mein Feierabend-Segler oder der Wochenend-Segler, wenn ich nur kurz fliegen gehe. Meine CFK-Orchideen brauchen schon mehr Zeit, immer schön Akkus kontrollieren und laden, sorgfältig einpacken, zusammensetzen, abkleben und so weiter. Beim Werner kontrolliere ich ab und zu den Ladezustand des Akkus, fertig. Ein paar Rempler beim Transport und Einladen machen ihm nichts aus. Ich hatte schon viele Flugmodelle, einige aus EPP, CFK-Geräte bis 4.5 m, kleine Helikopter, ein paar Quadros und was es alles noch so gibt. Mit dem Werner bin ich sehr zufrieden, ein unkompliziertes und sehr gut fliegendes Immer-Dabei-Modell.
Datum: 23.06.2019
|
Name:
Eintrag: Flugbericht von der Amokka EPP
Ich kann mich den Worten von Alexandre nur anschließen, die Amokka EPP geht genau so wie von ihm beschrieben.......ich fliege die Amokka EPP mit CG 41 mm, hier zeigt sie gute und unempfindliche Flugeigenschaften, sowie ein gutmütiges Flugverhalten, bin sie bei 8 bis 10kmh Wind am Hang geflogen, also bei ganz schwachen Bedingungen. Sie hält mit dem teuren CFK Boliden locker mit, bedingt durch das geringe Gewicht von 835 Gramm.
Bei mehr Wind macht sie guten Speed, fliegt ohne zu tänzeln oder zu schieben. Ein universelles Modell also, von wenig bis guten Wind.......... Ich würde mich ebenfalls der Meinung von Alexandre anschliessen, dass sie bis 30 kmh eine sehr gute Figur macht!
Ein Top Modell zu einem Preis, der passt.
Auf mehrere Meter Entfernung merkt man nicht, dass es sich um ein EPP Modell handelt.
Sie lässt sich einfach starten, ohne Durchsacken, auch mit einer Flitsche ist der Start unkompliziert, und erreicht mit Gummi am Hang eine ordentliche Höhe! Das beste EPP Modell, das ich fliegen durfte, und das ist keine Übertreibung.
Fazit: Kaufen und fliegen!
Datum: 13.05.2019
|
Name: Berg Röbi
Eintrag: EPPFLIEDL RTF
Ende November durfte ich bei Friedl daheim meinen RTF-Eppfliedl in Empfang nehmen. Auf meine Bestellung hin hat Friedl den Flieger perfekt gebaut. Anfangs Januar wollte das Modell dann endlich in die Luft. Nach einigen Handstarts zum Angewöhnen gings dann per Gummi in die Höhe. Das Fliegerchen benimmt sich ganz zahm, so komm ich als Anfänger gut zurecht. Das geniale Baumaterial EPP sorgt für stressfreies fliegen. Es beruhigt einfach ungemein zu wissen, dass nach einem Flugtag keine Reparaturarbeiten nötig werden, auch wenn nicht jede Landung perfekt gelingt. Beim Fliegen reagiert der Eppfliedl auf das Höhenruder recht gut, beim Querruder ist er dann doch recht träge, verzeiht aber viele Fehler. Für ein "umgebautes Spielzeug" fliegt er überraschend gut.
Danke Friedl für das gelungene Modell und nachträglich nochmals vielen Dank für den angenehmen Empfang bei Dir zu Hause.
Datum: 10.01.2019
|
Name: Rüegg Hanspeter
Eintrag: Fuerte für den Tessin
Hab bei Friedl die RTF Variante bestellt und da ich ihn nicht abholen
konnte ist er per Post gekommen, super verpackt und sehr schön
verarbeitet. Ich hab nur noch Rumpf und Flügel zusammen kleben müssen.
Ruder nach Friedls Angaben eigestellt und ab zu meinem Haushang
oberhalb Ronco; Flieger Richtung Lago Maggiore geworfen und Fuerte ist
schön geradeaus geflogen. Nach einigem zögern Loops, Rollen und
verschiedene Kombinationen geflogen, der Flieger ist sehr
manövrierfreudig und ist recht schnell und spricht sehr gut auf Themik
an; braucht ein Bisschen mehr als zwei Beaufort. Kann Fuerte nur empfehlen.

Datum: 26.4.2018
|
Name: Stoll Urs
Eintrag: Nurflügler
Die Nurflügler von Friedl zu fliegen macht riesen grossen Spass. Ich fliege zwei ein 1,8 grossen und den Wing-X. Bin sehr viel am fliegen. Bis heute ist alles problemlos verlaufen, obwohl ich nicht unbedingt der „Sonntagsflieger“ bin. Tiefe Überflüge (20 cm über dem Boden) hochziehen und gleich einen Looping mit anschliessendem Rückenflug und alles meist mit Vollgas, ja das bereitet Spass. Ich liebe es aber auch ganz gemächlich zu fliegen, welches ich, als sehr angenehm und entspannend wahrnehme.
Ich bin nicht nur von Fridl`s Modellen begeistert, sondern von ihm ebenso. Man kann ihm voll vertrauen. Er gibt sein enormes Wissen, ohne zu meinen besser zu sein als andere in verständlicher Art und Weise weiter, welches ich äusserst schätze. Wer einen Nurflügler sucht, oder fliegen möchte ist bei Friedl in guten Händen!!
Datum: 6.4.2018
|
Name: Markus Betschart
Eintrag: Rush für Markus Betschart
Ich habe bei Friedl Schütz am Mittwoch einen Nurflügler nach meinen Wünschen bestellt.
Ich wollte ein Modell mit dem Sipkill Profil. Per Mail durfte ich meine Finish-Wünsche durchgeben.
Am folgenden Freitag bekam ich ein Foto von dem fertigen Modell.
Wir haben uns für Sonntag bei Friedl zu Hause verabredet. Ich wurde sehr herzlich empfangen. Wir gingen zusammen an den Hang und haben das Modell eingeflogen. Der Nuri flog auf Anhieb perfekt.
Ich durfte ein nach meine Wünschen perfekt gebautes und eingeflogenes Modell innert nur 4 Tagen mit nach Hause nehmen.
Wer ein super gebautes und Alltag taugliches EPP Modell sucht, sollte unbedingt bei Friedl Schütz anklopfen.
Datum: 14.01.2018
|
Name: Rene Staubli
E-Mail: rene.staubli@bluewin.ch
Eintrag:
Ich hatte das Vergnügen, Friedl beim Bau meines Wing-X zu assistieren und dabei viel zu lernen. Schon beeindruckend, mit welcher Sicherheit und welcher Handwerkskunst er so einen Flieger aufbaut. Auch beim Einfliegen durfte ich auf die Hilfe eines Profis zählen (Fluglehrer Eric Waser). Nun bin ich mit dem Wing-X in eigener Verantwortung unterwegs und absolut happy: tolle Flugeigenschaften! Grazie, Friedl! Und grazie Eric!
Datum: 25.09.2017 14:51:26
|
Name: Uwe Klein
E-Mail: ukleinch@gmx.de
Eintrag:
Hallo aus Deutschland,
Am vergangenen Samstag durfte ich meinen RTF-Onboard bei Friedl abholen.Das Wetter war optimal und so konnten wir den Onboard auch erst-fliegen. Der Start via Hochstartseil problemlos, die Flugleistung Klasse. Mit ensprechend Expo auf den Rudern ist der Onboard mEnach auch für den ein wenig erfahrenen Anfänger geeignet.
Friedl hat den Onboard optimal gebaut. Sogar meine Farbwünsche sind umgesetzt. Bestechend ist die Festigkeit des Modells. Die Betreuung am Abholsamstag (inkl. einer super Bolognaise zu Mittag, gekocht von Friedl´s Frau) war hervorragend. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Fazit: von mir bekommt der Onboard 10 von 10 Punkten. Friedl und seine "Pre- und Aftersales-Betreuung" ebenfalls.
Vielen Dank Friedl und Grüße
Uwe
Datum: 27.02.2017 06:56:26
|
Name: Jan Storm
E-Mail: Chozy@gmx.ch
Eintrag:
Hallo Friedl Danke Dir für die Tips und das Material.
Sehr netter Kontakt und wenn Ich die Modelle so sehe bekomme ich auch lust.
Gruss Jan
Datum: 28.11.2016 12:25:40 |